Bilddatei
Bewerbungsmappe

Bei der Kanzlei des Hessischen Landtages ist im Bereich Sicherheit, Innerer Dienst, Beschaffung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

als ständige persönliche Fahrerin / als ständiger persönlicher Fahrer (w/m/d) in der Fahrbereitschaft 

zu besetzen.

 

Wer sind wir?

Der Landtag ist das höchste Verfassungsorgan des Landes Hessen. Aus diesem Grund kommt der Fahrbereitschaft, die im Bereich Innerer Dienst, Sicherheit, Beschaffung angesiedelt ist, eine besondere Bedeutung zu. Die Aufgabe umfasst insbesondere die Durchführung von Dienstfahrten in verschiedene Regionen Hessens zu Veranstaltungen, Konferenzen, Besprechungen, etc. in hochwertigen Fahrzeugen.

 

Was erwarten wir?

  • gute Umgangsformen, gepflegtes Erscheinungsbild sowie ein gewandtes Auftreten, um den Hessischen Landtag nach außen entsprechend zu repräsentieren, 
  • technisches Verständnis, um die Pflege des Fuhrparks sowie aller anfallenden Arbeiten wahrzunehmen und so die Betriebsfähigkeit der Fahrzeuge aufrecht zu erhalten,
  • großes Organisationsgeschick zur Vorbereitung und Planung der Dienstfahrten auch unter Berücksichtigung kurzfristiger Änderungen,
  • hohe Teamfähigkeit, um im Bedarfsfall vertretungsweise Fahraufträge zu übernehmen sowie die Botenmeisterei bei Sitzungsdiensten zu unterstützen,
  • zeitliche Flexibilität, um Dienstfahrten auch in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen wahrnehmen zu können,
  • den Anforderungen entsprechend ein hohes Maß an Serviceorientierung,
  • absolute Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit.

 

Was fordern wir?

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer (w/m/d) bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf,
  • eine langjährige Berufserfahrung als ständige persönliche Fahrerin oder ständiger persönlicher Fahrer in einer obersten oder oberen Bundes- oder Landesbehörde, sowie in einem vergleichbar großen Unternehmen als Vorstandsfahrerin bzw. -fahrer,
  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie einen Auszug aus dem Fahreignungsregister des Kraftfahrtbundesamtes; dieser muss zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses vorliegen.

 

Was bieten wir? 

  • eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit beim höchsten Verfassungsorgan des Landes Hessen,
  • ein landesweit gültiges Jobticket für kostenlose Fahrten im ÖPNV innerhalb des Landes Hessen, 
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team im Herzen der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Die Entlohnung erfolgt als ständige persönliche Fahrerin bzw. ständig persönlicher Fahrer nach dem PKW-Fahrer-TV-H.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG), es muss jedoch sichergestellt werden, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann.

Im Ehrenamt oder durch Familienarbeit erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Verwendung dienlich sind.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 7. Juni 2024 unter Angabe der Kennziffer 10/2024 an den

Direktor beim Hessischen Landtag

Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden.

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Email (pdf-Format, höchstens 5 MB) an die Adresse%20personal [at] ltg.hessen.de ( personal[at]ltg[dot]hessen[dot]de) senden.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Vatter unter 0611/350-303 oder m.vatter [at] ltg.hessen.de (m[dot]vatter[at]ltg[dot]hessen[dot]de) gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Groß unter 0611/350-304 oder s.gross [at] ltg.hessen.de (s[dot]gross[at]ltg[dot]hessen[dot]de).

Datenschutzhinweise

für Bewerbungen
Bilddatei
Landeswappen Hessen

Das hier eingebundene Video wird über YouTube zur Verfügung gestellt. Das Video wird per Klick geladen. Dann findet eine Datenübertragung zu YouTube statt, siehe Datenschutz YouTube.

Das hier eingebundene Video wird über YouTube zur Verfügung gestellt. Das Video wird per Klick geladen. Dann findet eine Datenübertragung zu YouTube statt, siehe Datenschutz YouTube.

Leitbild
Das sind unsere Werte.
Wir leben sie.